Google ignoriert jetzt wechselseitige Verlinkungen

Bei den meisten Backlink-Strategien standen die wechselseitigen Verlinkungen lange Zeit im Vordergrund. Webseite A hat auf B verlinkt und umgekehrt. Diese Strategie gehört nun der Vergangenheit an, denn Google ignoriert inzwischen wechselseitige Links. Der Algorithmus der Suchmaschine wurde dahingehend geändert, dass Google getauschte Links erkennen kann und diese nicht mehr wertet. Der Grund: Eine wechselseitige Verlinkung widerspricht Googles ursprünglicher Intention, dass Links automatisch und natürlich durch hochwertige Inhalte Links entstehen sollen.

Der Austausch von Links widerspricht diesem Grundsatz. Einige behaupten sogar, dass Google jetzt in der Lage ist, dreiseitige Verlinkungsschemata zu identifizieren (d. h. Webseite A verweist auf Webseite B, die auf Webseite C verlinkt, die wiederum auf A verweist). Das macht einen Linktausch noch unsinniger. Backlink-Strategien sollten daher NICHT auf reziproken Verlinkungen aufgebaut werden. Diese unnatürliche Form der Verlinkung ist schlicht weg Zeitverschwendung. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Erstellung einzigartiger Inhalte von hoher Qualität in einer bestimmten Nische. Die Links werden dann automatisch folgen.

More Blog Posts

Strategische Verwendung von Bildern bei der Suchmaschinenoptimierung

Bei der Beurteilung der Seitenstruktur und des Layouts gibt es eine subtile, aber dennoch strategische Möglichkeit, Bilder in einer SEO-freundlichen Weise zu verwenden und so

Verbindung von Markenbildung und SEO

SEO und Markenbildung miteinander zu verbinden, ist oftmals gar nicht so einfach. Auf der einen Seite beschäftigt sich SEO mit der Platzierung von Keywords und Wortgruppen.

Absolute Links vs. Relative Links – SEO-Wert

Die Diskussion zwischen absoluten und relativen Links beschäftigt die SEO-Welt nach wie vor. Absolute Links sind eine komplette URL inklusive Domainname, relative Links bestehen nur aus dem